auf der Internetseite zur Amelandfreizeit der KjG St. Ludgerus Gelsenkirchen-Buer.
...strahlender Sonnenschein und endlose Strände erwarten die Teilnehmer unserer Ferienfreizeit.
Unser vielfältiges Programm umfasst tolle Ausflüge, Aktionen, Spiele, Sportangebote und Vieles mehr.
Zwei Wochen mit über 50 Kindern - das ist ein tolles und ganz besonderes Erlebnis.
In der Sonne liegen, mit Freunden auf der großen Wiese quatschen oder den Sonnenuntergang am Strand beobachten - unsere Ferienfreizeit bietet dazu die Gelegenheit.
Ameland ist DIE Insel für Ferienfreizeiten. Mehrere tausend Kinder und Jugendliche besuchen die Insel im Sommer und machen das Inselleben zum Erlebnis.
Tosende Wellen, endlose Sandstrände und strahlend blauer Himmel. Das alles erwartet die Teilnehmer*innen unserer Ferienfreizeit auf der Nordseeinsel Ameland.
Die nächste Amelandfahrt findet vom 08. bis 22.07.2023 statt.
Infos zur Fahrt
Ab sofort ist die Reservierung für die Amelandfahrt 2023 möglich.
Infos zur Fahrt
Kilometerlange Sandstrände, blauer Himmel und Sonnenschein, tosende Wellen, viel Natur, aber auch Spiel, Spaß und Action. Das alles bietet Ameland.
Ameland gehört zu den westfriesischen Inseln vor der holländischen Nordseeküste und ist schon seit Jahrzehnten in den Sommerferien fest in der Hand unzähliger Kinder- und Jugendgruppen.
Wir legen Wert auf Mitbestimmung. Bei der Gestaltung des Programms im Lager ist die Meinung der Kinder gefragt. Jede*r darf sich nach seinen Interessen einbringen.
Als Angebot der Katholischen jungen Gemeinde ist unser Lager von christlichen Werten und demokratischen Grundprinzipien geprägt.
In unserer Ferienfreizeit erfahren die Kinder im Zusammenleben in der Gruppe Gemeinschaft. Unser Programm ist darauf ausgelegt, diesen Zusammenhalt zu fördern.
Wir bieten unseren Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich zu entfalten, Erfahrungen zu sammeln, sich neuen Herausforderungen zu stellen und ihre Grenzen kennenzulernen.
Alle unsere Teammitglieder sind für ihre Aufgaben in besonderem Maße qualifiziert. Durch Aus- und Fortbildungsangebote sichern wir einen hohen Standard in der Betreuung.
Das Thema Prävention ist uns wichtig. Bei allem was wir tun, achten wir darauf, Kinder zu schützen und zu fördern. Alle Teammitglieder haben eine Präventionsschulung durchlaufen.
Wir setzen auf Transparenz. Wir informieren Eltern und Teilnehmer*innen über alle relevanten Fakten und stehen jederzeit zum Gespräch bereit.
Wir wollen immer besser werden. Deshalb gehört die Evaluation zu unserer Arbeit. Wir nehmen Kritik und Verbesserungsvorschläge ernst und reagieren darauf.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.